Zurück zur Übersicht

19.05.2025: Deutsch Luxembourgischer Wirtschaftsabend (IHK+HWK Trier) Risiken und Chancen des Klimawandels sowie die Auswirkungen auf die (regionale) Wirtschaft

18:30 Uhr

Herzogenbuscher Str. 12, 54292 Trier, Deutschland

 
 

Thema

Thema des Abends: „Klimawandel – Herausforderungen und Chancen für unsere Region“

Der Vortrag beleuchtet die weitreichenden Auswirkungen des Klimawandels und fokussiert sich dabei auf die Region Trier/Luxemburg. Prof. Dr. Heck wird auf die globalen und regionalen Auswirkungen des Klimawandels eingehen, wie beispielsweise Extremwetterereignisse, die immer häufiger auftreten und erhebliche Schäden verursachen können. Ein Beispiel hierfür sind die verheerenden Überschwemmungen, die in den letzten Jahren in der Region Trier vermehrt aufgetreten sind und sowohl private Haushalte als auch Unternehmen stark betroffen haben. Extreme Wetterereignisse können erhebliche Schäden, wie beispielsweise die Zerstörung von Infrastruktur und Produktionsstätten, anrichten. Unternehmen müssen sich daher an veränderte klimatische Bedingungen anpassen, was Investitionen in neue Technologien und Prozesse erfordert. Ein Beispiel hierfür ist die Landwirtschaft und der Weinbau in der Region, wo Trockenperioden und Starkregen sowie veränderte Reifezeiten und Schädlingsbefall große Veränderungen bedeuten.
Unternehmen müssen sich zum einen an den bereits stattfindenden Klimawandel anpassen und zum anderen weiterhin an der Transformation zu einem klimafreundlichen Betrieb arbeiten. An beiden Aspekten arbeitet Prof. Heck mit seinem Institut seit vielen Jahren und mit vielen Unternehmen im In- und Ausland. Prof. Heck verknüpft Klimaschutz mit Wertsteigerung und Resilienz in Unternehmen. Konkrete Maßnahmen wie Unternehmen aktiv zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung beitragen können, in Kombination mit strukturellen Vorteilen werden vorgestellt. Nachhaltige Geschäftsmodelle im Bereich Rohstoffe, Wasser und Energie in Verbindung mit neuen, regionalen Kooperationsansätzen, können helfen aus dem Klimaproblem eine Chance für eine optimierte Regionalökonomie zu generieren. Insgesamt plädiert Prof. Heck für einen intelligenten, pragmatischen und unideologischen Klimaschutz, der für Unternehmen und Konsumenten einen ökonomischen Mehrwert beinhaltet.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und anderen Unternehmern auszutauschen und wertvolle Einblicke in ein Thema zu gewinnen, das uns alle betrifft. Lassen Sie uns gemeinsam darüber diskutieren, wie wir den Herausforderungen des Klimawandels begegnen und gleichzeitig neue Chancen für unsere Region und Wirtschaft schaffen können.

Datum und Uhrzeit: 19. Mai 2025, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Ort: Tagungszentrum der IHK Trier